
Die Strickgruppe der Kyffhäuser Kameradschaft zeigt auch in diesem Jahr, wie viel Wärme und Mitgefühl in Wolle stecken kann. Mit Nadel, Faden und einem großen Herzen treffen sich die engagierten Damen einmal im Monat, um in geselliger Runde Decken, Socken, Mützen und Handschuhe für Menschen in der Region anzufertigen – alles in liebevoller Handarbeit.
In den vergangenen Wochen konnten gleich zwei bedeutende Spendenaktionen realisiert werden:
Im Paul-Wilhelm-Kraul-Heim in Velpke übergaben Christa Lathan und Silvia Gartung insgesamt 15 selbstgestrickte Decken an die Bewohnerinnen und Bewohner. Bereits beim ersten Besuch im April waren dort 21 Decken verteilt worden. Die Freude über den erneuten Besuch war groß – der Bedarf ist nach wie vor hoch, und jede Decke wird mit Dankbarkeit angenommen.
Auch die Tagespflege Ohreblick in Brome durfte sich über eine warme Überraschung freuen. Dort überreichten Christa und Silvia weitere 22 Decken an die Tagesgäste, die die liebevollen Geschenke mit strahlenden Augen entgegennahmen.
Neben den großen Deckenprojekten entstehen in der Strickgruppe auch regelmäßig kleinere Handarbeiten wie Handschuhe, Mützen und Socken. Diese wurden diesmal an die Brechtorfer Strickgruppe für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ übergeben – ein schönes Beispiel für gelebte Nachbarschaftshilfe und gemeindeübergreifendes Engagement.
Ein besonderes Highlight für die Gruppe war die großzügige Geldspende der Rühener Friseurmeisterin Renate Matrisch, die damit die weitere Arbeit der Strickerinnen unterstützt. Denn bei stetig wachsender Nachfrage ist auch der Bedarf an Wolle entsprechend hoch – über Wollspenden freut sich die Gruppe jederzeit.
Wer die Arbeit der Kyffhäuser-Strickgruppe unterstützen oder sogar selbst mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Jede helfende Hand zählt, damit auch künftig noch viele Menschen mit kleinen, selbstgemachten Geschenken ein Stück Wärme und Geborgenheit erfahren dürfen.
Interessierte können sich direkt bei der Kyffhäuser Kameradschaft Rühen info@kk-ruehen.de melden – ganz gleich, ob mit Wollspenden, finanzieller Unterstützung oder als neues Mitglied der Strickgruppe. Gemeinsam lässt sich viel Gutes bewirken – Masche für Masche.