
Die KK-Lichtenberg hat ihr traditionelles Königsschießen 2025 erfolgreich beendet. Sechs Termine im August lockten zahlreiche Schützinnen und Schützen an den Schießstand; erneut wurde der Wanderpokal der örtlichen Vereine ausgespielt, was Anlass zu gespannter Erwartung bot.
Insgesamt nahmen 27 Vereinsmitglieder und 37 Nichtmitglieder an den Schießterminen teil. Sechs Mannschaften mit 35 Schützinnen und Schützen kämpften um den Wanderpokal der örtlichen Vereine, der damit erneut eine besetzte, gesellige Wettkampfathmosphäre versprach.
Spannung pur: Bis zum letzten Schuss am 24. August standen die Sieger fest. Vereinskönige wurden: Herren René Lindner (Teiler 271,7), Frauen Melina Rusche (Gesamtteiler 153) und Jugendliche Niklas Panek (Teiler 81,9). Bei den Bürgern siegten Bürgerkönig Nick Jahn (Teiler 256,9) sowie Jugendbürger Yannick Götzfried (Gesamtteiler 72,7; kleinstes Einzelteiler 2,8). Den Wanderpokal der örtlichen Vereine gewann erneut der Heimatkreis. Die Siegerehrung fand feierlich am 7. September im Festzelt des Volksfests in Lichtenberg statt, wo alle Gewinner und Teilnehmer geehrt wurden. Die KK-Lichtenberg zeigte sich mit der regen Beteiligung und der harmonischen Atmosphäre zufrieden. Sportlicher Ehrgeiz und kameradschaftlicher Zusammenhalt standen erneut im Mittelpunkt.
„Es ist großartig zu sehen, dass das Königsschießen jedes Jahr so viele Teilnehmer begeistert – egal ob Vereinsmitglied oder Gast“, so die KK-Lichtenberg. Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe laufen bereits; 2026 soll erneut ein Höhepunkt im Vereinskalender werden.