
Zum offiziellen Start in die Sommersaison lud die Kyffhäuser Kameradschaft Wulften kürzlich zu einem gemeinsamen Anschießen auf dem KK-Stand und dem Bogenplatz ein. Das Event war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Mitglieder und Interessierte an, die den Tag bei sportlicher Betätigung und geselligem Beisammensein genossen.
Der KK-Stand war gut besucht: Insgesamt konnten 16 aktive Mitglieder des Vereins begrüßt werden. Mit den vereinseigenen Gewehren hatten die Schützen die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Jeder Schütze durfte 15 Schuss abgeben, was für spannende Wettkämpfe sorgte.
Bei den Damen erreichten Jessica Mönnich und Gabi Preuß jeweils 107 Ringe und belegten damit die Plätze 3 und 2. Den Titel der besten Schützin bei den Damen sicherte sich Janina Zucker, die mit 113 Ringen den ersten Platz errang – und das als unsere einzige Linkshänderin. Bei den Herren war die Konkurrenz ebenfalls stark: Tim Hunger erreichte 109 Ringe und wurde Dritter, Detlef Mönnich schoss 115 Ringe und belegte den zweiten Platz. Den Sieg holte sich der 2. Vorsitzende Niklas Hunger mit beeindruckenden 120 Ringen. Nach den Wettkämpfen fand die Siegerehrung statt, bei der die besten Schützen ihre Urkunden und Pokale erhielten. Im Anschluss wurde bei einem leckeren dänischen Menü, Hot Dogs und Salaten noch gemeinsam gefeiert und die Erfolge des Tages gewürdigt. Der Bogenplatz verzeichnete in diesem Jahr eine eher geringe Beteiligung: Nur vier Bogenschützen traten an, darunter John Mönnich in der Jugendklasse sowie Alfred Nass, Timo Mönnich und Jörg Albrecht bei den Schützen bzw. Senioren. Besonders Jörg Albrecht überzeugte als bester Schütze vom Platz. Bei strahlendem Sonnenschein ließen die Teilnehmer den Tag ausklingen, genossen Steak und Bratwurst und tauschten sich bei angenehmer Atmosphäre aus.
Gabi Preuß, Pressewartin der Kyffhäuser Kameradschaft, zieht ein positives Fazit: „Es war ein gelungener Auftakt in die Sommersaison, bei dem sportlicher Ehrgeiz und Gemeinschaft im Mittelpunkt standen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen!“