KK Tappenbeck - Himmelfahrt 2025: Traditionelles "Spiel ohne Grenzen" begeistert Groß und Klein

Am Himmelfahrtstag fand auf dem Festplatz in Tappenbeck wieder das beliebte „Spiele ohne Grenzen“ der Kyffhäuser-Kameradschaft Tappenbeck statt. Viele Einheimische und Gäste nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam einen fröhlichen Tag voller Spaß und sportlicher Herausforderungen zu erleben.

 

Das Event, das bereits seit Jahren fest im Kalender der Gemeinde verankert ist, lockte diesmal 14 Erwachsenen- und 8 Kindermannschaften an. Bei den abwechslungsreichen Spielen traten Teams in Fünfergruppen gegeneinander an, getrennt nach Erwachsenen und Kindern. Betreut wurden die Teams von Mitgliedern der örtlichen Vereine, die für eine tolle Atmosphäre sorgten.

 

Die Stationen waren spannend und fordernd zugleich. Die Freiwillige Feuerwehr Tappenbeck organisierte den „3-Bein Lauf“, bei dem zwei Spieler mit verbundenen Beinen einen Parcours meisterten und anschließend ihr Team anfeuerten. Der Gemischte Chor sorgte mit dem „Tennis Zielballwurf“ für Spaß: Hier wurde auf eine Zielscheibe geworfen, und bei vollem Treffer wurde ein zweiter Tennisball in die Luft geworfen – volle Punktzahl gab es, wenn dieser gefangen wurde.

 

Der Jugendclub präsentierte die „Punktepyramide“, bei der Präzision gefragt war: Mit drei Würfen versuchten die Kinder, Punkte für ihr Team zu sammeln. Der Sportverein Tappenbeck forderte die Teilnehmer beim „Kugellabyrinth“ heraus: Ein Tischtennisball musste durch ein Labyrinth geführt werden, wobei nur ein Mitspieler das Feld sehen durfte und die anderen Anweisungen gaben – eine echte Herausforderung!

 

Die Jugendfeuerwehr brachte mit „Schlau ausbalanciert“ Spaß und Köpfchen zusammen: Während ein Teammitglied Scherzfragen beantwortete, balancierten die anderen vier Teammitglieder einen Tischtennisball auf Papierblättern. Fiel der Ball, war die Zeit vorbei. Die Kyffhäuser selbst stellten beim „Luftballon rasieren“ ihre Geschicklichkeit unter Beweis: Hier wurde ein Luftballon mit Rasierschaum eingesprüht und anschließend mit einem Holzlöffel „abgerasiert“.

 

Neben den spannenden Spielen gab es auch kulinarische Köstlichkeiten: Gegrilltes, Pommes, Kaffee und Kuchen wurden angeboten, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.

 

Am Ende des Tages konnten die „Sportfreunde Wadenkrampf“ (Marvin, Alex, Felix, Robin und Elias) bei den Erwachsenen den Siegerpokal in Empfang nehmen, während bei den Kindern die „Delphine“ (Sophie, Romy, Maya, Emilia und Fenja) den ersten Platz belegten.

 

Die Veranstalter, die Kyffhäuser-Kameradschaft Tappenbeck, danken allen Vereinen für ihre tatkräftige Unterstützung und natürlich den Tappenbeckern sowie Gästen für ihre Teilnahme. Ein gelungener Tag voller Gemeinschaftssinn, Spaß und sportlicher Herausforderung – so macht Himmelfahrt in Tappenbeck auch im Jahr 2025 wieder Freude!