
Im November 2024, während der letzten erweiterten Vorstandssitzung, wurde über die Förderung des Schießsports diskutiert. Ziel war es, das Interesse am Übungsschießen zu steigern und mehr Vereinsmitglieder für die Kreismeisterschaft zu motivieren. In diesem Zusammenhang entwickelte sich spontan eine Wette zwischen Katrin Vogtenrath und Maik Panek. Katrin behauptete, sie könne mehr Frauen für die Kreismeisterschaft gewinnen als Maik Männer, obwohl in den letzten Jahren rund 95 % der Teilnehmer männlich waren.
Mit großem Engagement und der Wette um die Ehre im Rücken gelang es ihr, in kürzester Zeit zahlreiche Frauen im Verein zu begeistern. Die Aktion verbreitete sich rasant, und das Thema wurde so populär, dass sogar neue Mitglieder beitraten. Letztendlich konnte die Kameradschaft Lichtenberg beeindruckende 35 Schützen im Alter von 10 bis 72 Jahren für die Kreismeisterschaft melden – eine Rekordzahl, die es in den letzten 25 Jahren nicht gegeben hatte. Mit diesem neuen Enthusiasmus begann das Jahr 2025 mit den ersten Übungsschießen. Die Beteiligung war so hoch, dass zu jedem Termin zusätzliche Schießwarte erforderlich waren, um die Sicherheit auf der Anlage zu gewährleisten. Schnell wurde den Teilnehmern bewusst, dass der richtige Stand, die Atmung beim Zielen und das korrekte Einstellen der Visierung bisher Zuwenig beachtete Themen waren. Auch den Schießwarten fiel auf, dass hier Verbesserungspotenzial bestand.
Kurzerhand wurde beschlossen, drei Wochen vor der Kreismeisterschaft ein intensives Training in kleinen Gruppen zusätzlich zu den regulären Übungsschießen anzusetzen. Jeder Schießwart war sofort bereit, seine Freizeit zu opfern und fast täglich auf der Anlage zu sein. Die Schützen honorierten diesen Einsatz mit großer Teilnahme und spürten selbst, wie kleine Anpassungen und gezieltes Üben ihre Leistung verbesserten – und dabei auch noch Spaß machten.
Am 08.03. wurde schließlich die Kreismeisterschaft in Broistedt in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Die Teilnehmer der Kameradschaft Lichtenberg fuhren gemeinsam nach Broistedt und verbrachten einen großartigen Tag vor Ort, der von Teamgeist und guter Stimmung geprägt war.
Am 09.03. waren wir selbst Ausrichter der Kreismeisterschaft im Kleinkaliberschießen. Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr erlebten wir mit über 40 Teilnehmern und zahlreichen Gästen einen tollen Wettkampftag – begleitet von Grillen, selbstgemachten Salaten und frischen Waffeln. Die Schützen erzielten zum Teil Ergebnisse trotz Aufregung und ungewohnter Umgebungen, die sie selbst beim Übungsschießen nicht gedacht hatten. Die Begeisterung für die Teilnahme an den Kreismeisterschaften war förmlich zu spüren.
Nun hoffen wir, dass dieser nachhaltige Schub auch für die Landesmeisterschaft am 21.06. in Wolfsburg anhält, denn fast alle unserer Teilnehmer haben sich qualifiziert!
PS: Die Wette haben am Ende alle gewonnen! Denn der Verein – oder vielmehr seine Mitglieder – haben dadurch ein stärkeres Vereinsgefühl entwickelt. Alle haben gezeigt, dass es gemeinsam viel mehr Spaß macht, Zeit miteinander zu verbringen, füreinander da zu sein und in unserem Hobby etwas zu erreichen.