
Am 15. Februar 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Saal der Gaststätte Deppe statt. Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums
im Jahr 2024 luden wir alle Mitglieder zu einem Gruppenfoto ein, das den festlichen Rahmen der Veranstaltung unterstrich. Die Versammlung war gut besucht, mit insgesamt 53 Teilnehmern, darunter
auch zahlreiche Mitglieder der Jugendabteilung. Nach der herzlichen Begrüßung und einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder wurden die Jugendlichen für ihre fünfjährige Treue mit der
Silbernen Jugendlilie der Kyffhäuserjugend geehrt. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die Loyalität unserer jungen Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Dirk Michaelis blickte auf ein
erfolgreiches Jahr zurück und berichtete von verschiedenen Veranstaltungen, die großen Anklang fanden. Dazu zählten das erste Vogelschießen, das Jubiläumsschützenfest sowie die Halloweenparty.
Besonders erfreulich war die Leistung der Jugendabteilung, die mehrere Landesmeistertitel erringen konnte, wie Jugendwart René Pilz mit Stolz mitteilte. Simone Wippermann berichtete zudem von
einem gelungenen gemeinsamen Zeltlager mit der Kameradschaft Heere. Kassenwart Sven Michaelis informierte die Anwesenden über die Vereinsfinanzen und die Mitgliederzahlen. Der Verein zählt
derzeit 207 Mitglieder, darunter 24 Jugendliche. Die Kassenprüfung, die am 7. Februar 2025 stattfand, verlief ohne Beanstandungen, was für die solide Finanzführung des Vereins spricht.
Im Rahmen der Versammlung wurden auch Ehrungen für besondere Verdienste im Verein und Verband ausgesprochen. Ausgezeichnet wurde mit Silbernes Eichenlaub: Christian Nienstedt und Andy Fütterer,
Schwarzes Eichenlaub wurde Dirk Seseke und das Kyffhäuserkreuz II. Klasse wurde Andrew Gieseler sowie Dirk Michaelis verliehen. Darüber hinaus wurden herausragende sportliche Leistungen auf
Landes- und Bundesebene gewürdigt.
Die Jahreshauptversammlung verlief insgesamt sehr erfolgreich, und wir blicken mit Vorfreude auf ein ereignisreiches Jahr 2025.