· 

KK Hameln-Rohrsen - Jahreshauptversammlung ernennt Ludwig (Lutze) Neumann zum Ehrenmitglied

Foto: Hartmut Freyer
Foto: Hartmut Freyer

Am 01.02.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser Kameradschaft Hameln Rohrsen statt.  Der 2. Vorsitzende Benedikt Freyer eröffnete, stellvertretend für den erkrankten Vorsitzenden Frithjof Ripke, die Sitzung mit einem gemeinsamen Abendessen.

 

Nach dem Ehrengedenken begrüßte er Friedrich Seegers, den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverband Südhannover-Braunschweig e.V. und Vorsitzenden vom Kreisverband Alfeld sowie Marco Seegers, stellvertretende Vorsitzende KV Alfeld sowie alle anwesenden Mitglieder und Gäste.

 

 

 

In seinem Jahresbericht blickte Benedikt Freyer auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr der Kameradschaft Rohrsen zurück. Neben den regelmäßigen Schießterminen an den Übungsabenden nahmen die Vorsitzenden auch an der Kreisversammlung in Gronau teil, was die Vernetzung und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft förderte. Die Kameradschaft engagierte sich aktiv in den Veranstaltungen der Dorfgemeinschaft Rohrsen. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Events, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten: Das Grillen am Bratwurststand beim Osterfeuer, die „Verteidigung“ der Rohrser Grenze anlässlich der 317. Grenzbeziehung des Hamelner Vereins für Grenzbeziehung und Heimatpflege sowie der Bayerische Abend im Vereinsheim, der zahlreiche Gäste anzog. Auch die Teilnahme am Volkstrauertag mit einer Kranzniederlegung am Rohrser Ehrenmal und das Adventsingen im Vereinsheim waren bedeutende Höhepunkte des Jahres. Zudem fand das traditionelle Tannenbaumschießen im Schießraum für die Vereinsmitglieder großen Anklang.
Insgesamt zeigt der Jahresbericht, dass die Kameradschaft Rohrsen nicht nur finanziell stabil ist, sondern auch aktiv das Gemeinschaftsleben in der Dorfgemeinschaft bereichert.

 

 

 

Im Rahmen der Versammlung bat Benedikt Freyer das langjährige Mitglied Ludwig Neumann, besser bekannt als Lutze, zu sich. Lutze trat 1988 in die KK Rohrsen ein und übernahm schon bald Verantwortung im Vorstand. Zunächst engagierte er sich im Vergnügungsausschuss, bevor er als 2. Vorsitzender und Schießwart tätig wurde. Im Jahr 2000 wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt und führte die Kameradschaft bis 2022 mit großem Erfolg. Unter seiner Leitung erreichte die KK Rohrsen bemerkenswerte Erfolge, darunter die Teilnahme am Bundesvergleichsschießen, bei dem die Kameradschaft über viele Jahre hinweg zahlreiche Bundessieger stellte. Auch die jährliche Teilnahme an der Bundessiegerehrung wurde zur Tradition, die die Gemeinschaft weiter stärkte. Besonders hervorzuheben ist Lutze Neumanns Engagement in der Jugendarbeit. Viele Jugendliche, darunter sein Nachfolger Frithjof Ripke und Benedikt Freyer selbst, profitierten von seiner Ausbildung und blieben der KK treu. Heute übernehmen sie Verantwortung im Vorstand und setzen das Erbe von Lutze fort. Für seine außergewöhnlichen Verdienste wurde Ludwig Neumann von der KK Rohrsen zum Ehrenmitglied ernannt. Benedikt Freyer überreichte ihm unter dem herzlichen Applaus der Anwesenden einen Präsentkorb sowie einen Eisenbahnwaggon, passend zu Lutze's Leidenschaft für die Eisenbahn. Sichtlich gerührt nahm Lutze die Glückwünsche und Geschenke entgegen und bedankte sich für die Anerkennung seiner langjährigen Arbeit. Diese Ehrung ist nicht nur ein Zeichen des Dankes, sondern auch eine Würdigung seines unermüdlichen Einsatzes für die Kameradschaft und die Gemeinschaft.

 

 

 

Benedikt Freyer bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Engagement. Um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen, lud er die Mitglieder ein, sich an der Theke zu versammeln und in lockerer Atmosphäre weiter zu plaudern.