Das 22. Bundeszeltlager wird wieder - da es uns dort so gut gefallen hat - in Wietze stattfinden!
Im Schutz von Bäumen entsteht auf dem gepflegten Rasen des Freibades unsere Jugendzeltstadt. Die Milchhalle im Freibad dient uns als Essen- und Aufenthaltsraum. Dort befinden sich auch die Sanitäranlagen (Duschen/Toiletten) auch die Außentoiletten des Freibades, die Sportanlagen und das Bad stehen unserer Jugend zur Verfügung. Die Verpflegung liefern der Partyservice Heims, die Bäckerei und der Getränkeservice.
Erwartet werden 100 Teilnehmer aus befreundeten Kyffhäuser- Jugendgruppen der einzelnen Landesverbände. Viele Aktivitäten sind geplant, wie zum Beispiel Basteln, Bingo, Kyffhäuser Sportabzeichen, Werwolf- Spiel und noch vieles mehr. Das Highlight wird unser Tagesausflug sein. Das Freibad steht uns die gesamte Zeit zur Verfügung, somit darf der Sommer kommen. Seminare werden durchgeführt wie zum Beispiel Fortbildung der JuLeiCa Vorbereitung für das Seepferdchen (nach Anmeldung).
Und wenn der Tag so langsam sich dem Ende neigt und es dunkel wird, erleuchtet die Feuerschale den Platz und es weht ein Duft vom gebackenem Stockbrot über die Zeltstadt. Unter Aufsicht der Nachtwache können die ausgetobten Kid’s sich sicher in den Schlafsack kuscheln und den nächsten Tag kaum erwarten.
Nachdem am nächsten Morgen die Zeltlagerteilnehmer mit dem Zeltlagerlied geweckt werden, starten wir mit dem gemeinsamen Frühstück wieder durch.
Anreise/“Kyffhäuser- Familientag“: Samstag, 22. Juli 2023 ab 10 Uhr. Mittagessen für Teilnehmer und Gäste wird gegen Bezahlung angeboten. Die feierliche Eröffnung (ca. 15 Uhr) erfolgt mit Eltern und Gästen. Kaffeetafel und alkoholfreie Getränke sorgen für das leibliche Wohl.
Weit angereiste Jugendgruppen können nach vorheriger Anmeldung bereits am Freitag, 21. Juli 2023 ab 17 Uhr (Eigenverpflegung) ihre Zelte aufbauen.
Abschlussfeier: Freitag, 28. Juli 2023, Siegerehrung (ab 17 Uhr), Abendessen (19 Uhr- von den Gästen wird eine Geldspende für das Abendessen erbeten), Große Abschlussfeier (20 Uhr).
Abreise: Samstag, 29. Juli 2023, ab 12 Uhr nach gemeinsamer Zeltplatzreinigung, Teilnehmern und Gäste wird ein Lunchpaket, nach Meldung, angeboten.
Anmeldung: Die Gruppen- Anmeldung per Mail oder auf dem Postweg mit der Zahlungsbestätigung an den Bundesjugendvorsitzenden
Klaus Keller, Dünhagen 20, 31028 Gronau OT Betheln
Klaus.keller@kyffhaeuserjugend.com
Zahlungen auf das Konto:
Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine
IBAN: DE36 2595 0130 0056 1310 33
Verwendungszweck : Zeltlager 2023; Teilnehmername
Anmeldschluss: 1. Juli 2023 für Teilnehmerbetrag und – listen. Bitte rechtzeitig anmelden, da die gesamte Teilnehmerzahl begrenzt ist.